Wenn Patienten mit chronischen Erkrankungen häufiger mal den Hausarzttermin verpassen, ist dies offensichtlich ein Warnsignal. Eine Studie aus Großbritannien wertete die Daten von 825.000 Patienten und 11,5 Mio Arztterminen in 136 Hausarztpraxen aus. Grundsätzlich haben nur 53 Prozent der Patienten alle Arzttermine wahrgenommen. Dabei versäumen vor allem chronisch kranke Menschen und ältere Patienten um 70 Prozent häufiger die vereinbarten Termine. Die Forscher fanden heraus, dass die Sterberate sehr eng mit den verpassten Arztterminen korreliert. Menschen, die zwei oder mehr Termine verpassten, starben drei Mal häufiger als die Patienten, die pünktlich zum Termin erschienen. Dies bestätigt auch unser Gesundheitstipp aus dem März 2019: Wer seinem Arzt treu bleibt, lebt länger.
Deshalb laden wir unsere Patienten regelmäßig zur Vorsorge und ins Chronikerprogramm ein. Den Termin ernst zu nehmen, ist offensichtlich gut für die Gesundheit!
(Quelle: McQueenie R et al., BCM Medicine 2019)