Wir empfehlen unseren Patienten im Rahmen der Vorsorge eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader, um ein Bauchaortenaneurysma möglichst früh zu erkennen. Denn altersabhängig steigt das Risiko, dass sich eine Aussackung der Arterie entwickelt. Reißt eine solches Aneurysma ein, ist dies ein schwerwiegendes Ereignis, gleichbedeutend mit einem Herzinfarkt. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Deshalb empfehlen wir unseren männlichen Patienten ein Screening ab 65 Jahren.
Eine umfangreiche Untersuchung hat nun gezeigt, dass auch schon geringer Bluthochdruck das Risiko für ein solches Aneurysma steigert. Männer und Frauen sind dabei gleichermaßen betroffen. Untersucht wurden 5,5 Mio Personen, von denen 28.000 ein Bauchaortenaneurysma (BAA) hatten. Bluthochdruck steigert das Risiko um 66 Prozent. Dabei ist offensichtlich der untere Blutdruckwert, die Diastole entscheidend. Im Mittel erhöhte sich das Risiko um 28 Prozent pro 10 mmHG Blutdruckzunahme. Das Risiko ist damit auch schon im sogenannten Grenzfall gegeben.
Selbstverständlich legen wir in unserer Praxis großen Wert auf Blutdruckkontrollen. Ein Blick auf den Bauch mit Ultraschall, um ein BAA rechtzeitig zu erkennen, ist dennoch eine wichtige, ergänzende Maßnahme.