Vor zehn Jahren haben der Hausärzteverband und die AOK ein Programm für Hausärzte entwickelt, um eine zukunftsorientierte medizinische Versorgung in einer älter werdenden Gesellschaft zu gestalten. Gegen so manchen Widerstand musste angekämpft werden, sowohl in der großen Politik, als auch an der Basis in den Hausarztpraxen.

Doch die Hausarztzentrierte Versorgung, kurz HZV, hat sich durchgesetzt und eine wissenschaftliche Studie belegt jetzt zum zehnjährigen Jubiläum ihre Wirksamkeit eindringlich. Die Daten der Studie, die von den Universitäten Heidelberg und Frankfurt durchgeführt wurde, wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier erstmals vorgestellt. Sie belegen eindeutig, dass HZV-Patienten besser versorgt sind!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Praxis von Anfang an die Chance erkannt hat und dieses Versorgungsmodell all unseren Patienten anbieten konnte und weiterhin anbieten wird. Das Modell ist nicht nur erfolgreich, sondern macht Schule. In den kommenden Jahren werden immer mehr Fachärzte ein Facharztprogramm nach Vorbild des bestehenden Hausarztprogramm einführen, sodass weiterhin für jeden der gewohnten Zugang zu der hervorragenden medizinischen Versorgung in unserem Land gesichert ist.

In einer kleinen Serie möchte ich Ihnen auf unserer Internetseite die Studienergebnisse vorstellen und erläutern. Die Originaldaten der Studie sind auf der Website des Hausärzteverbandes und bei den Wissenschaftlern selbst (Prof. Dr. Gerlach, Uni Frankfurt a.M. und Prof. Dr. Szecsenyi Uni Heidelberg) einzusehen und werden in Kürze veröffentlicht.

 

Ihr Dr. Andreas Tosch

 

P.S. Alle Informationen zur hausarztzentrierten Versorgung bei uns in der Praxis finden Sie hier.