Forscher der Universität Innsbruck und der Universität Ostfinnland haben in einer gemeinsamen Studie 1.600 Frauen und Männer mit einem interessanten Ergebnis untersucht: Ganz unabhängig von anderen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Lebensstil, Alter oder Vorerkrankungen konnten sie zeigen, dass die Häufigkeit von Saunabesuchen einen Einflussfaktor für das Schlaganfallrisiko darstellt.

 

In unserem Gesundheitstipp zum Thema Herzinfarkt haben wir bereits schon erzählt, dass Schwitzen sich positiv auf das Herzinfarktrisiko auswirkt. Da passt die medizinische Veröffentlichung aus 2018 perfekt dazu. Über 15 Jahre lang wurden die Probannten zu ihren Saunabesuchen befragt. Wer einmal pro Woche in der Sauna schwitzt reduziert, sein Schlaganfallrisiko um 14 Prozent. Wer aber vier bis sieben Mal die Sauna besucht, hat ein um 61 Prozent verringertes Risiko, einen Hirnschlag zu bekommen.