Schmerzen in Muskeln, Faszien, Organen und Gelenken sind Probleme, die in ihrer unterschiedlichen Ausprägung jedem von uns geläufig sind. Sie treten als Folge von schweren körperlichen Belastungen in der Arbeit, Bewegungsmangel oder vom Anheben schwerer Lasten und unpassenden Bewegungen auf. Die Behandlungsformen nach Tom Bowen und Ross Emmett setzten hier ganzheitlich an: Durch die manuelle Stimulation von Muskeln und Muskelfaszien sowie dem vegetativen Nervensystem wird der Körper angeregt, bestehende Funktionsstörungen selbst zu regulieren. Ein positiver Effekt lässt sich auch auf die Inneren Organe beobachten. Verbessert werden zum Beispiel Atmung, Kreislauf, Verdauung, Hormonsystem und psychische Verfassung.
Hilfreich bei Beschwerden und als Vorbeugung
Die manuelle Therapie nach Bowen und Emmett ist vielseitig einsetzbar: Durch den positiven Effekt auf den Organismus zeigen sich hervorragende Effekte bei muskulären Schmerzsyndromen, aber auch Unterstützung bei anderen schwerwiegenden Erkrankungen. Ohne akute Problematik können diese Therapieformen vorbeugend und begleitend angewandt werden. Im anglo-amerikanischen Bereich werden sehr viele aktive Sportler von BOWEN-Therapeuten betreut. Ross Emmett hat als ausgebildeter Heil-Masseur und Bowen-Therapeut eine eigene Körpertherapie entwickelt welche durch Druck und Berührung an definierten Stellen zu einer Entspannung der Problemzonen und des ganzen Körpers führt. Zum Einsatz kommen diese Therapien bei:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Rücken- und Gelenkschmerzen
- Hüft- und Knieschmerzen verschiedenen Ursprungs
- Stress und Verspannungen
- Beschwerden an den oberen und unteren Extremitäten wie Tennis/Golf-Arm, Senk- Spreizfuß, Hallux- oder Hammerzehen
- Asthma und chronischen Lungenerkrankungen
- Unterstützung bei Fibromyalgie und Rheuma
- Gestörtem Lymphabfluss
- Neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Parkinson als unterstützende Maßnahme
- Sport- und Unfallverletzungen
- Verdauungsprobleme
Für die manuelle Therapie nach Bowen und Emmett gibt es keine Kontraindikation und keine bekannten Nebenwirkungen. Dr. Tosch besitzt eine spezielle Ausbildung auf diesem Gebiet und ist Mitglied im Deutschen Zentrum für Bowen Therapie und der International School of Bowen Therapy. Ebenso ist Dr. Andreas Tosch als ausgebildeter Bowen-Behandler auf dem unabhängigen Suchportal Bowensuche mit unserer Praxis für diese neue und schonende Behandlungsform gelistet.
Laden Sie sich hier unsere Praxisinformation zum Thema Bowen Therapie herunter. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf dem Portal Onmeda in diesem Artikel über die Bowen Therapie, für den übrigens unser Dr. Tosch interviewt wurde.