Dass Nüsse gesunde Lebensmitteln sind, ist lange schon bekannt. Walnüsse haben zum Beispiel einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren stehen mit einer positiven Entwicklung des Gehirns von Babys in der Frühschwangerschaft in Verbindung. Spanische Forscher fanden nun heraus, dass der Verzehr von unterschiedlichen Nüssen während der Schwangerschaft Kindern eine bessere Hirnleistung bestätigt. Bis zum Alter von acht Jahren wurden bei Kindern von 2.200 Müttern unterschiedliche neuropsychologische Tests durchgeführt. Kinder, deren Mütter während der ersten drei Monate der Schwangerschaft mehr als fünf Gramm Nüsse pro Tag verzehrt hatten, zeigten die besten Testergebnisse. Kinder der Kontrollgruppe, deren Mütter keine Nüsse zu sich nahmen, schnitten deutlich schlechter ab.

Wir empfehlen unseren schwangeren Patienten grundsätzlich die Einnahme von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren. Die spanische Nussstudie bestätigt dies und Nüsse sind ja sowieso gesund.

(EurJEpidemiol 2019)