Warum selbst kochen, wenn es Fetiggerichte schnell und lecker im Supermarkt um die Ecke zu kaufen gibt? Dass dieser vermeintliche Komfort einen Haken hat, wurde in einer französischen Studie mit 105.000 Teilnehmern über einen Zeitraum von sechs Jahren festgestellt: Der Konsum von Fertiggerichten erhöht das Risiko, ein Herz-Kreislaufereignis (Herzinfarkt oder Schlaganfall) zu erleiden um 23 Prozent.

Eine spanische Studie an 20.000 Probanden untersuchte das Krebsrisiko durch den Verzehr von Fertiggerichten über einen Zeitraum von zehn Jahren. Es zeigte sich eine um 62 Prozent erhöhte Sterberate bei Patienten, die sich durch Fertignahrung ernährten. Die führende Todesursache war Krebs. Die Ergebnisse beider Untersuchungen galten gleichermaßen für Männer und Frauen.

Und wieder hat sich bestätigt, dass eine gute Ernährung neben ausreichender Bewegung ein wichtiger Faktor für ein langes Leben ist.

Quelle: BMJ, 2019 365:/1451&1949