Dr-Tosch-begruesst-zwei-Patienten

 

Wir sind modern, weltoffen und bunt. Ein respektvoller und freundlicher Umgang mit allen Menschen, die mit unserer Praxis in Kontakt treten, ist die Grundlage unserer Arbeit. Im Rahmen unseres Schwerpunktes „Familienmedizin“ behandeln wir unsere Patienten:innen generationenübergreifend und bieten eine umfassende, über die körperlichen Symptome hinausgehende Medizinberatung an.

Wir kümmern uns, weil es uns wichtig ist…

  • um eine hochwertige Patientenversorgung und bieten Schwerpunkte in verschiedenen Bereichen an wie beispielsweise Vorsorge, Naturheilkunde und Reisemedizin.
  • um moderne, wissenschaftsbasierte Therapien mit einem aktiven Fortbildungsmanagement für alle Mitarbeiter:innen.
  • um die Sicherheit unserer Patienten:innen in unterschiedlichen Bereichen, während des Aufenthalts in der Praxis und darüber hinaus
  • um ein hohes Maß an Serviceangeboten für unsere Patienten:innen
  • um eine rechtskonforme Betreuung und sehen uns als Lotse für unsere Patienten:innen in einem ausufernden gesundheitspolitischen Spannungsfeld
  • um eine hohe Zufriedenheit aller Menschen, die mit unserer Praxis zu tun haben

Die hohe medizinische Versorgungsqualität unserer Praxis ist uns wichtig. Wir möchten qualitativ hochwertige Medizin mit echter menschlicher Zuwendung verbinden. Auf der Grundlage aktueller, wissenschaftsbasierter Medizin sind wir der tiefen Überzeugung, durch naturheilkundliche Methoden die körpereigenen Regulationsmechanismen zu stimulieren und die Genesung positiv zu beeinflussen. Eine unserer Aufgaben ist es, bestmöglich über Diagnostik und Therapie unserer Praxis zu informieren, unabhängig vom Leistungsverhalten der unterschiedlichen Krankenkassen. Somit können wir alle Patienten:innen gleich gut behandeln. Als Hausarztpraxis koordinieren wir die fachärztlichen Empfehlungen unserer Patienten:innen und haben somit eine Lotsenfunktion  im Durcheinander des geltenden Gesundheitssystems.

Hierbei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit. Qualifizierte Mitarbeiter:innen kümmern sich auf Basis überprüfter Qualitätsstandards um die Belange unserer Patienten:innen, z.B. im Datenschutz nach innen und außen, in der Notfallversorgung und in der Hygiene.

Zur Gesunderhaltung nimmt die vorsorgende Medizin in unserer Praxis einen herausragenden Stellenwert ein. Unser Verständnis für diesen wichtigen Bereich haben wir in unserem Präventionsleitbild niedergelegt. Durch regelmäßige Patientenbefragungen stellen wir sicher, dass die oben genannten Ziele auch erreicht werden. Für Ärzten:innen und  Mitarbeiter:innen sind ständige Fort- und Weiterbildungen eine Selbstverständlichkeit. Wir übernehmen Verantwortung in der Ausbildung von Medizinischem Fachpersonal und Ärzten:innen. Unser Team steht für die kontinuierliche Aufrechterhaltung und Verbesserung der hohen Qualität in unserer Praxis.

Wir sehen uns als Dienstleistungspraxis mit hoher Servicequalität. Durch engagierte Beratung unserer Patienten:innen und überdurchschnittliches Engagement all unserer Mitarbeiter:innen leben wir diesen Servicegedanken. Die Grundlagen hierfür bildet ein gelebtes Qualitätsmanagement, welches der Maßstab für unsere tägliche Arbeit ist. Die Ziele unseres QM´s werden jedes Jahr vom Team festgelegt und überarbeitet. In regelmäßigen Abständen lassen wir uns von externen Stellen zertifizieren.

Beispiele für unsere Servicequalität sind die geringen Wartezeiten, ein Erinnerungssystem, der Rezeptservice und eine Telefonsprechstunde, ebenso wie die rasche Terminvergabe und das Anpassen der Sprechzeiten an die Bedürfnisse unserer Patienten.

Unabhängig davon bewegen wir uns in einem gesundheitspolitischen Spannungsfeld. Die Kriterien Wirtschaftlichkeit, Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit bezeichnen eine Ökonomisierung der medizinischen Versorgung, die auf Kostendämpfung im Gesundheitswesen ausgerichtet ist.

Wir möchten mehr als eine nur „ausreichende“ Versorgung anbieten. Unser Bestreben ist es, den Wunsch unserer Patienten:innen nach einer guten Behandlung mit den von der Politik bestimmten wirtschaftlichen Beschränkungen und gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen. Durch umfassende Weiterbildung in gesundheitspolitischen Themen erarbeiten wir uns den Überblick in dem sich ständig verändernden Umfeld, um somit optimal und rechtskonform auf die Bedürfnisse unserer Patienten:innen einzugehen.

Wir streben eine hohe Zufriedenheit unserer Patienten:innen, der Mitarbeiter:innen und der Praxisleitung an. In unserem Team sehen wir jeden Fehler als eine Chance für Verbesserung und pflegen eine offene Kommunikation. Dies führt zu einer guten und respektvollen Zusammenarbeit und hoher Arbeitszufriedenheit aller Teammitglieder. Rückmeldung erhalten wir durch jährliche Mitarbeitergespräche, sowie durch regelmäßige Teamsitzungen und tägliche Kurzbesprechungen. Durch ein konsequentes Fehler- und Beschwerdemanagement werden unsere Qualitätsstandards aufrechterhalten. Das Mitspracherecht aller Mitarbeiter:innen, sowie die besondere Förderung der Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Teammitglieds fördern die gute Atmosphäre. Durch effizientes und wirtschaftliches Arbeiten sichern wir unsere Arbeitsplätze und die wohnortnahe Versorgung unserer Patienten.

Auf der Basis dieser Grundsätze versuchen wir unserem internen Prinzip: „AAAA – Anders Als Alle Anderen“ Rechnung zu tragen und unsere Patienten:innen bestmöglich zu versorgen.