Beim Kongress der Kardiologen, dem „CardioUpDate 2016“, wurde eine interessante Studien vorgestellt. Schweißtreibende Aktivitäten wirken sich offensichtlich positiv auf die Herzgesundheit aus. Eigentlich weiß das inzwischen jeder. Allerdings spielt es dabei laut der Studie keine Rolle, ob beim Sport, der Arbeit oder in der Sauna geschwitzt wird. Ebenfalls interessant: In der Tat helfen auch der berühmte Apfel und der Partner dabei, einen Herzinfarkt zu verbannen.
Im Rahmen der Studie wurde geprüft, inwieweit der Anteil der Aktivität mit der Sterblichkeit in Verbindung steht und ob schweißtreibende Tätigkeiten besonders effektiv sind. Das Ergebnis: Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, war um fast zehn Prozent reduziert. Dies gilt unabhängig von Geschlecht, Körpermasse oder Vorerkrankungen. Besonders interessant für die Vorbeugung von Herzinfarkten: Der Effekt bleibt auch bestehen, wenn man das Schwitzen bequem in der Sauna absolviert. Für die Studie wurden die Anzahl und die Dauer von Saunabesuchen von 2.300 Finnen über 20 Jahre in Verbindung mit aufgetretenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfasst. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass die Häufigkeit und die Dauer von Saunabesuchen ein herabgesetztes Risiko für den Herztod bewirken und damit die Gesamtsterblichkeit senken. Allerdings wurde nicht untersucht, ob Saunabesucher grundsätzlich gesundheitsbewusster leben und sportlich aktiver sind. Das Fazit bleibt jedoch: Schwitzen und Saunabesuch sind gesund.
An Apple a Day keeps the Doctor away
Diese bekannte Volksweisheit wurde in der Studie ebenfalls bestätigt. Entscheidend allerdings ist die Größe des Apfels. Dieser sollte schon mittelgroß bis groß sein, um seine gesunde Wirkung auf das Herz- Kreislaufsystem zu entfalten.
Auf den Partner kommt es an
Wer von seinem Partner bei einer gesunden Lebensweise unterstützt wird, hat doppelt so häufig Erfolg wie ein Einzelkämpfer. Der Partner spielt eine wichtige Rolle als Unterstützer bei Rauchverzicht, sportlicher Aktivität und Gewichtsreduktion. Er ist der entscheidender Motivator.
Unser Tipp
Das Geheimnis der Medizin liegt in Bewegung und Ernährung – zwischendurch darf man sich dann gerne mit seinem Partner beim Schwitzen in der Sauna ausruhen!
Quelle: CardioUpDate, Kongress am 12. Februar 2016 in Wiesbaden (MMW. 2016.7)