Die nach dem österreichischen Arzt und Forscher F.X. Mayr benannte Mayr-Kur ist vielen als Milch-Semmel-Diät bekannt. Jedoch handelt es sich bei einer Mayr-Kur um weit mehr als um eine Diät. Sie ist eine Behandlungsform für Menschen, die unter spürbaren Verdauungsstörungen leiden. Die hier vorgestellte Heildiät dient einerseits der Gesundheitspflege, andererseits kann sie zur Verbesserung von Verdauungs-, Stoffwechsel- und anderen Zivilisationskrankheiten beitragen. Im Vordergrund steht dabei die Darmreinigung, -entschlackung und -entgiftung. Die Folge ist eine Regeneration des ganzen Organismus. Damit ist die Darmsanierung heute aktueller denn je, da sie der aktiven Gesundheitsvorsorge dient und somit eine vorbeugende Maßnahme darstellt. Dr. Tosch hat in Anlehnung an die Mayr-Kur ein völlig eigenständiges Konzept entwickelt, das er in Seminaren an interessierte Patienten weitergibt.
Ein neues Körpergefühl erleben
So genannte Wohlstandskrankheiten können positiv beeinflusst werden. Hierzu gehören: Magen-Darm-Probleme, Übergewicht, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Zuckerkrankheit, Gelenkabnützungen, Gicht, Rheumatismus, Schlafstörungen oder auch Allergien. Ein angenehmer Nebeneffekt ist eine wohldosierte Gewichtsreduktion ohne Jo-Jo-Effekt. Das Abnehmen steht jedoch nicht im Vordergrund, sondern die Darmgesundung mit nachfolgender Neuorientierung der Ernährungsgewohnheiten. Unsere angeborenen Körpersignale werden wieder wahrgenommen. Richtiges Kauen und der Sättigungsreflex funktionieren wieder. Die Erfahrung hat gezeigt, dass, wer einmal die eintretenden Veränderungen des Körpers bei einer Kur erlebt hat, diese Behandlungsform immer wieder durchführen wird.
Laden Sie sich hier unsere Praxisinformation zum Thema Darmsanierung herunter.
Ob die angesprochene Diät für den einzelnen Patienten sinnvoll ist, kann nur ein ausführliches Gespräch klären. Bitte fragen Sie uns danach!