Vitalität bis ins hohe Alter: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren und Aminosäuren erhalten nicht nur die Gesundheit, sondern leisten auch einen unterstützenden Beitrag zur Behandlung von Krankheiten. Da sie aber nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, müssen wir sie über unsere Nahrung aufnehmen. Kleinste Mengen reichen bereits aus, um wichtige Auf-, Um- und Abbaureaktionen im Stoffwechsel zu ermöglichen.
Auf die Dosis kommt es an
Vitaminmangel durch einseitige Ernährung, falsche Lagerung oder unsachgemäße Zubereitung der Nahrungsmittel sowie durch längere Medikamenteneinnahme fördert Alterungsprozesse und begünstigt die Entstehung chronischer Erkrankungen. Aber auch zu viele Vitamine können krank machen. Eine Überversorgung mit Vitalstoffen führt zu Reaktionen wie Erbrechen, Durchfall, Schleimhautblutungen, Knochenbrüchigkeit oder Kalkablagerung in den Blutgefäßen.
Persönliche Vitamin- und Vitalstoffanalyse
Unser Gesundheitszustand und unsere Lebenssituation beeinflusst und verändert den Vitaminbedarf: Schwangere, Raucher, Vegetarier, Kranke sowie Sportler benötigen bestimmte Vitalstoffe in unterschiedlichen Mengen. Aber oftmals ist es nicht so einfach, sich an eine auf die Lebensumstände angepasste, ausgewogene Ernährung zu halten und sich zudem ausreichend zu bewegen. Vitalstoffmedizin hilft Ihnen dabei, Ihr Wohlbefinden und Ihre Vitalität dennoch zu behalten oder sogar zu steigern. Dabei finden wir mit einer persönlichen Vitamin- und Vitalstoffanalyse heraus, wo die Lücke in Ihrer Vitalstoffversorgung liegt, um diese dann gezielt zu schließen.
Laden Sie sich hier unsere Praxisinformation zum Thema Vitalstoffmedizin herunter.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, die Vitalstoffmedizin ist eine zukunftsweisende und etablierte Methode in der präventiven Medizin.