Dr-Tosch-im-Gespraech-mit-Mitarbeiterin-am-Empfang

 

Wir halten uns auf dem Laufenden!

Und bieten Ihnen so umfassenden Service auf dem neuesten Stand. Folgende Fortbildungen hat unser Team besucht:

2021

  • 20.12.2021: interne Fortbildung, Kompetent und sicher mit Patienten umgehen (Burcu Cetinkaya)
  • 20.12.2021: interne Fortbildung, DMP-Schulung – Diabetes und Fahrerlaubnis (Marina Keplinger)
  • 22.11.2021: Notfallschulung Teil 2, CPR-Notfall
  • 08.11.2021: Notfallschulung Teil 1, Medikamente/Infusionen aufziehen
  • 18.10.2021: Brandschutzschulung in der Praxis, H. Schlumpberger von der Feuerwehr Ulm
    • Brandverhütung, Brandursachen
    • Organisatorischer Brandschutz in der Praxis
    • Brandschutzeinrichtungen und Fluchtwege in den Praxisräumen
    • Handhabung von Feuerlöschern
    • Praxisbezogene Brandschutzordnung
  • 20.09.21: Praxisinterne Notfallschulung durch die Notfallmanagementbeauftragte nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements inkl. praktischer Unterweisung/Übung zu Notfallausstattung und Defibrillator
  • 26.07.2021 interne Fortbildung: GOÄ für Fortgeschrittene
  • 19.07.2021: interne Fortbildung
    • Aktuelles Impfupdate
    • Arbeitsschutz in der Arztpraxis
  • 10.05.2021: interne Teamfortbildung
    • Jährlich Unterweisung zum Thema Infektionsschutz / Hygiene durch unsere Hygienebeauftragte
    • Kurzvortrag von Simone Wegener über die Fortbildung „GOÄ für Einsteiger“
    • Kurzvortrag von Feyza Kocak über die Fortbildung „Ein Blick auf Ziffernkränze und Pseudoziffern

29.03.2021: Qualitätsmanagement nach QEP, Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung

01.03.2021: Notfallschulung mit Notfallübungen und Vortrag zum Thema „Apoplex in der Arztpraxis“

08.02.2021: Datenschutzschutzschulung nach der DSGVO

2020

  • 23.11.2020: Brandschutzschulung, Arbeitsschutzunterweisung anhand der Gefährdnungsbeurteilung
  • 30.09.2020: Notfallschulung mit Übung in Live-Notfallsituationen, Closed-Lope-Communication
  • 12.08.2020: Notfallschulung mit Einweisung in den neuen Defibrillator, Schwerpunkt: Notfall mit akuten Koronarsyndro
  • 04.05.2020: Hygieneschulung
  • 17.02.2020: Praxisinterne Notfallschulung durch die Notfallmanagementbeauftragte nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements inkl. praktischer Unterweisung/Übung Notfallausstattung und Defibrillator

2019

  • 09.12.2019: Praxisinterne Gesetzunterweisung – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe, Infektionsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Unfallverhütung, Medizinproduktebetreiberverordnung.
  • 27.11.2019: Besuch der Feuerwehr Ulm mit praktischer Brandschutzunterweisung
  • 18.11.2019: Praxisinterne Brandschutzunterweisung
  • 30.09.2019: Praxisinterne Unterweisung zum Datenschutz
  • 06.05.2019: Schulung zur VNS-Analyse: Die Herzratenvariabilitätsmessung
  • 10.04.2019: BLS,Notfallmanagement-Training mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung, Universitätsklinikum Ulm
  • 08.04.2019: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung in den Notfallkoffer und den Defibrillator, Erarbeitung eines neuen Leitfadens „Der kreislaufstabile Notfallpatient“

2018

  • 19.11.2018: Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm
  • 19.11.2018: DMP-Schulung durch unsere DMP-Assistentin
  • 19.11.2018: BTM-Schulung: Grundlagen zu Betäubungsmitteln (BTM) und BTM- Verordnungen.
  • 15.10.2018: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung Notfallkoffer und Defibrillator
  • 23.07.2018: Unterweisungen zu den Themen Arbeitsschutz, Gefahrstoffverordnung, Medizinproduktebetreiberverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, Biologische Arbeitsstoffe, Infektionsschutzgesetz
  • 09.04.2018: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung Notfallkoffer und Defibrillator
  • 09.03.2018: Basic Life Support – Notfallmanagement-Training mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • 20.01.2018: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis – Nutzen für Patienten, Mitarbeiter und die Praxis, Qualitätsmangement-Richtlinie, QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen, Die Re-Zertifizierung.

2017

  • 24.11.2017: Zusatzuntersuchungen im Rahmen der Präventionsleistungen: Medizinische Notwendigkeit und Kommunikation mit dem Patienten
  • 20.11.2017: Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm
  • 20.11.2017: Unterweisungen zu den Themen Arbeitsschutz, Gefahrstoffverordnung, Medizinproduktebetreiberverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, Biologische Arbeitsstoffe, Infektionsschutzgesetz
  • 18.09.2017: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung Notfallkoffer und Defibrillator
  • 24.07.2017: Interner Workshop zum Thema Ausbildung – Rahmenlehrplan, Ausbildungsrahmenplan, praxisinterner Ausbildungsplan, Krankheitslehre in der Sprechstunde, Berichtsheftführung, innerbetrieblicher Unterricht und Lernzeiten in der Praxis, rechtliche Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten der Auszubildenden und des Ausbilders, Vorstellung des Schulungsraums fürs Azubis, Klausuren/Prüfungen, Tarifrecht, Pausenregelung
  • 17.05.17: Praxisinterne Impfschulung Teil II
  • 04.05.17: Praxisinterne Impfschulung Teil I
  • 02.05.17: Praxisinterne Schulung – Präventionsleistungen GKV wie Gesundheitsuntersuchung, Krebsvorsorge Mann, Hauskrebsscreening, Darmkrebsvorsorge, Jugendgesundheitsuntersuchung.
  • 24.04.17: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung Notfallkoffer und Defibrillator
  • 20.01.2017: Basic Life Support – Notfallmanagement-Training mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung

2016

  • 10.12.2016: Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm
  • 19.09.2016: Praxisinterne Notfallunterweisung in Anlehnung an das Notfallmanagement mit Einweisung Notfallkoffer und Defibrillator
  • 06.06.2016: Unterweisungen zu den Themen Arbeitsschutz, Gefahrstoffverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, biologische Arbeitsstoffe, Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz, Infektionsschutzgesetz
  • 25.04.2016: Desinfektion und Hygiene in der Arztpraxis: Rechtliche Rahmenbedingungen, Händehygiene, Hautantiseptik, Aufbereitung von Böden und Oberflächen
  • 21.03.2016: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 29.02.2016: Interne Teamschulung zum Thema Praxisentwicklung und Teamarbeit/-kommunikation

2015

  • 11.12.2015: Basic Life Support – Notfallmanagementtraining mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung; Hygieneunterweisung
  • 27.11.2015: Teamtag mit Workshop zum Thema Risiko-,Fehler-, und Beschwerdemanagement mit der Fa. Deltamed
  • 16.11.2015: Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm
  • 14.09.2015: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 31.03.2015: Praxiscoaching zum Thema Qualitätsmanagement in der KV in Reutlingen (Zertifizierungsvorbereitung)
  • 31.03.2015: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 31.03.2015: Hygieneunterweisung durch die Firma B. Braun, Desinfektion & Hygiene in der Arztpraxis – Nosokomiale Infektionen, rechtliche Rahmenbedingungen, Händehygiene, Haut- und Flächendesinfektion
  • 23.02.2015: Unterweisungen zu den Themen Arbeitsschutz, Gefahrstoffverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, biologische Arbeitsstoffe, Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz, Infektionsschutzgesetz

2014

  • 12.12.2014: Basic Life Support: Notfallmanagementtraining mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung; Hygieneunterweisung
  • 15.09.2014 Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm
  • 04.08.2014: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 05.05.2014: Update Reiseimpfungen: Klinik, Epidemiologie und Prophylaxe
  • 16.03.2014: Unterweisungen zu den Themen Arbeitsschutz, Gefahrstoffverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, biologische Arbeitsstoffe, Brandschutz

2013

  • 13.12.2013: BasicLifeSupport: Notfallmanagementtraining mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • 02.12.2013: Hygieneunterweisung durch die Firma B. Braun: Desinfektion & Hygiene in der Arztpraxis – Nosokomiale Infektionen, rechtliche Rahmenbedingungen, Händehygiene, Haut- und Flächendesinfektion
  • 29.11.2013: Brandschutzunterweisung durch die Feuerwehr Ulm: Brandverhütung, Brandursachen, Brandschutzverordnung, Handhabung von Feuerlöschern, Hinweise zur Rauchwarnmeldepflicht
  • 22.11. / 23.11.2013: Kommunikationsschulung in Ludwigsburg und interne Schulung zur Präventionsmedizin
  • 22.06.2013: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement und interne Unterweisungen zu den Themen: Hygiene und Infektionsschutz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffmanagement, Datenschutz
  • 17.06.2013: Praxisinternes Impfupdate
  • 12.01.2013: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement

2012

  • 14.12.2012: Notfallmanagementtraining mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung, BLS und AED
  • 16.10.2012: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Quaitätsmanagement
  • 28.09.2012: Kommunikationsschulung für das Praxisteam in Ludwigsburg. Seminarinhalte: Grundlagen der Kommunikation, Patientenberatungsgespräch, erfolgreiche Teamkommunikation
  • 10.04.2012: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 13.03.2012: Hygienemanagement-Schulung: Hygiene und Sauberkeit in der Arztpraxis. Schwerpunkte des Seminars waren rechtliche Rahmenbedingungen, nosokomiale Infektionen, Händehygiene, Hautantisept, Flächenaufbereitung und manuelle Instrumentenaufbereitung sowie Unterweisung in das Infektionsschutzgesetz in Anlehnung an die ausgearbeiteten Kernziele des QEP-Zielkataloges und den Hygieneplan.
  • 13.01.2012: Qualitätsmanagement bei der KV Baden-Württemberg, Vorbereitung auf die anstehende Praxiszertifizierung nach QEP

2011

  • 02.12.2011: Interne Fortbildung zum Thema Brandschutz mit Unterweisung durch die Feuerwehr Ulm. Notfallmanagementtraining mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung, BLS und AED
  • 17.09.2011: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 12.07.2011: Schulung CoaguCheck XS Plus Fa. Roche Diagnostics
  • 07.06.11: Impfmanagement in der ärztlichen Praxis. Schwerpunkte des Seminars: Notwendigkeit und Bedeutung von Schutzimpfungen, Eigenschaften und Wirkungen von Impfstoffen / Umgang mit Impfstoffen, Interpretation des Impfpasses mit Erstellen individueller Impfpläne für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Organisation, Abrechnung und Kommunikation im Impfmanagement
  • 12.04.11: Hygiene und Sauberkeit in der Arztpraxis. Schwerpunkte des Seminars: Rechtliche Rahmenbedingungen, Infektionen, Händehygiene, Hautantisept, Flächenaufbereitung, Manuelle Instrumentenaufbereitung
  • 05.04.11: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator in Anlehnung an das praxisinterne Qualitätsmanagement
  • 08.02.11: Interne Fortbildung und Unterweisung zum Thema Hygiene und Infektionsschutz

2010

  • 10.12.10: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement
  • 12.11.10: Interne Fortbildung zum Thema Brandschutz, Unterweisung durch die Feuerwehr
  • 09.11.10: Hausärztlich-Geriatrisches Basisassessment
  • 12.10.10: Interne Fortbildung zum Thema Datenschutz
  • 09.10.10: Praxiscoaching zum Thema Qualitätsmanagement in der Arztpraxis, Reutlingen
  • 05.08.10: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator
  • 06.04.10: Interne Fortbildung zum Thema Notfallmanagement mit Einweisung in den Defibrillator
  • 18.01.10: Interne Fortbildung zum Thema Qualitätsmanagement und dem QM-System „QEP“ (Qualität und Entwicklung in Praxen)