Dass Entzündung eine Ursache für Gefäßverkalkung darstellt, ist heute Stand der medizinischen Wissenschaft. Die Folgen sind Herzinfarkt und Schlaganfall. Diese Entzündungsreaktion an der Gefäßinnenhaut wird durch verschiedene Mediatoren vermittelt. Eine aktuelle Studie aus den USA hat nun gezeigt, dass Weißdornextrakt einen schützenden Effekt auf die Gefäße hat, vor allem wenn bereits eine Entzündungsreaktion stattfindet. Ob bereits Gefäßschäden vorhanden sind, kann man untersuchen.

 

Die positive Wirkung des Weißdorns haben wir bereits schon einmal in einem Gesundheitstipp vorgestellt. Pflanzliche Medikamente können die Standartmedikation für verschiedene Erkrankungen hervorragend ergänzen. Denn gegen viele Erkrankungen ist eben doch ein Kraut gewachsen….